Projekte zur Verbesserung von Nahmobilität, Klimaschutz, Siedlungsentwicklung und Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft sollen Arbeitsschwerpunkte für die Thüringer Rhön werden, die ein gefördertes Regionalmanagement begleitet. Ein externes Büro wird den Rhönforum e. V. zur Unterstützung begleiten. Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft fördert in Höhe von 128.329,60 €, Gesamtvolumen: 160.412,00 €. Antragsteller sind der Wartburgkreis in Kooperation mit dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Antragsteller
Wartburgkreis in Kooperation mit dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Kooperationspartner
Rhönforum e. V. - Verein für Regionalentwicklung und Tourismus Thüringer Rhön
Fördermittelgeber
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Projektvolumen
Förderhöhe von 128.329,60 €, Gesamtvolumen: 160.412,00 €.
März 2021 bis
Dezember 2023
Leitprojekt: „Leistungsfähige und nachhaltige Wirtschaft in der Thüringer Rhön“
- Gründung einer Projektlenkungsgruppe
- Markterkundung und Ausschreibung
- Unternehmensbeauftragung
- Wirtschaftsstrukturanalyse der Orte im Thüringer Teil der Rhön
- 1. Workshop am 8. Dezember 2021
- 1. Regionalkonferenz am 21. März 2022